
Kretzler & Foitzik
Über Uns
Als Schornsteinfeger-Betrieb sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie, egal ob es um Brandschutz, Umweltschutz, Energieeinsparung oder neutrale Beratung geht.
Qualität sorgt für Sicherheit. Wir messen uns an höchsten Ansprüchen. Unser Team steht Ihnen mit jahrelanger Erfahrung und Fachkenntnis zur Verfügung.
Gerne überzeugen wir Sie von unserem Service, denn
„Zum Glück gibt’s den Schornsteinfeger!“
Wir, Jörg Kretzler und Timo Foitzik, sind in Reilingen, St. Leon und Umgebung für Sie unterwegs.
Ihr Team die Schonsteinfeger- Meister
Kretzler & Foitzik

Timo Foitzik (links) und Jörg Kretzler (rechts)
damit ihnen auf jeden fall warm ist
Dienstleistungen
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren oder bei unserem nächsten Besuch darauf ansprechen.
Reinigung
Wir reinigen Ihre Schornsteine, Kaminöfen, Abgasanlagen und Kachelöfen.
Messung
Wir Messen Ihre Anlage nach den Vorschriften der 1. KÜO und 1.BImschV
Warnmelder
Wir bauen Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmelder für Sie ein. Ebenfalls warten und protokollieren wir diese Geräte jährlich.
Gas-Hausschau
Wir überprüfen Ihre Gasleitung auf Leckage und Protokollieren Ihnen die Dichtigkeit.
Lüftungen
Wir führen die Reinigung, Einstellung und Inspektion von kontrollierten Wohnraumlüftungen durch.
BEREIT FÜR DEN NÄCHSTEN BESUCH
Unser Team
Unser Team besteht aus engagierten Schornsteinfegern, welche die selbe Leidenschaft teilen und stehts bemüht sind,
Ihren Wünschen nachzukommen


Bev. Bezirkschornsteinfeger im Bezirk Rhein Neckar 1
(Brühl, Rohrhof, Rheinau)
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Fachkraft für Gas- Hausschau
Fachkraft für Kohlenmonoxidwarnmelder
Fachkraft für Lüftungsanlagen (TÜV Rheinland)

Bev. Bezirkschornsteinfeger im Bezirk Rhein Neckar 42
(Reilingen, St. Leon)
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Fachkraft für Kohlenmonoxidwarnmelder
Fachkraft für Lüftungsanlagen (TÜV Rheinland)

Oliver Bunde
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Fachkraft für Kohlenmonoxidwarnmelder
Fachkraft für Lüftungsanlagen (TÜV Rheinland)

Yannick Heller
Schornsteinfegergeselle
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Fachkraft für Kohlenmonoxidwarnmelder
Fachkraft für Gas- Hausschau
Fachkraft für Lüftungsanlagen (TÜV Rheinland)

Moritz Keller
Schornsteinfegergeselle
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Fachkraft für Kohlenmonoxidwarnmelder
Fachkraft für Gas- Hausschau
Fachkraft für Lüftungsanlagen (TÜV Rheinland)

Jana Meier
Auszubildende
Auszubildende als Fachkraft im Schornsteinfeger Handwerk
Fachkraft für Lüftungsanlagen (TÜV Rheinland)
Unsere Arbeit
Aufgaben des Schornsteinfegers

Im Interesse der Betriebs- und Brandsicherheit von Feuerstätten, des Umweltschutzes und der Energieeinsparung, hat der Staat bestimmt, welche Schornsteine, Abgasleitungen, Feuerstätten, Rauch- und Abgasrohre, sowie Lüftungsanlagen oder ähnliche Einrichtungen (z.B. in einigen Bundesländern Dunstabzugsanlagen) in welchen Zeiträumen gereinigt und/oder überprüft werden müssen.
Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks:
– Brandverhütung
– Sicherheit
– Umweltschutz
– Energieeinsparung und damit Kosteneinsparung
Durch die regelmäßige Kontrolle Ihrer Feuerungsanlagen (Schornstein, Abgasleitung, Verbindungsstück und Feuerstätte) mit Hilfe von modernsten Mess- und Prüfgeräten sorgt der Schornsteinfeger für die rechtzeitige Erkennung von möglichen Brandgefahren und zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre Feuerungsanlage sicherer zu machen.
Ist Ihre Heizungsanlage optimal eingestellt, vermeiden Sie unnötige Kosten und entlasten die Umwelt durch minimalen Verbrauch von Brennstoffen.
Die ständige, regelmäßige Fort- u. Weiterbildung qualifizieren Schornsteinfeger zu Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperten.